parkett
parkett cumaru
Parkettböden aus der Holzart Cumaru verwendet Wohngesund eher selten. Diese Holzart ist eine der besten im Aussenbereich (rotes Cumaru ist im Aussenbereich zu bevorzugen) in der Innenanwendung reagiert es stark auf Feuchteschwankungen. Da in Mitteleuropa im Winter, durch das Heizen, Fussbodenheizung etc., sehr oft die Luftfeuchte im Winter absinkt und Cumaru darauf stark reagiert, muss im Innenbereich als Holzdiele oder Holzparkett mit stärkerer Fugenbildung gerechnet werden. Natürlich ist das...
Sie haben fragen zu Parkett Cumaru?

Unsere Verkaufsberater kümmern sich gerne um Ihre Anliegen!

Parkett Cumaru

Parkettböden aus der Holzart Cumaru verwendet Wohngesund eher selten. Diese Holzart ist eine der besten im Aussenbereich (rotes Cumaru ist im Aussenbereich zu bevorzugen) in der Innenanwendung reagiert es stark auf Feuchteschwankungen. Da in Mitteleuropa im Winter, durch das Heizen, Fussbodenheizung etc., sehr oft die Luftfeuchte im Winter absinkt und Cumaru darauf stark reagiert, muss im Innenbereich als Holzdiele oder Holzparkett mit stärkerer Fugenbildung gerechnet werden. Natürlich ist das Holz sehr hart und grundsätzlich sehr gut als Parkettboden geeignet. Wenn wir für Sie Cumaru Parkett verlegen sollen dann empfehlen wir Dielen mit Fase zu verwenden. (Kanten leicht abgeschrägt)