Vinylböden selbstliegend
Selbstliegende Vinylböden sind sind prinzipiell genauso aufgebaut wie Klick-Vinyl, nur ohne Klick-Verriegelung. Stattdessen sorgt eine spezielle, gut haftende Gummierung auf der Rückseite für rutschfesten Halt. Dieser Aufbau ermöglicht eine besonders schnelle Verlegung auf einem bestehenden Bodenbelag – ideal für Renovierungen oder temporäre Anwendungen. Die Vinyl-Planken können bei Bedarf rückstandslos entfernt und in einem anderen Raum weiterverwendet werden.
Designfloor Eiche Grau (Klebevariante)
Designfloor Eiche Antik weiss selbstliegend looselay
Designfloor Eiche hellbraun selbstliegend looselay
Designfloor Akazie selbstliegend loose lay
Designfloor Mutenye selbstliegend loose lay
Designfloor Eiche weiss selbstliegend loose lay
Designfloor Eiche Natur selbstliegend loose lay
Was ist ein selbstliegender Vinylboden?
Selbstliegende Vinylböden – auch Loose-Lay-Vinylböden genannt – sind ein hochwertiger, robuster und vielseitiger Bodenbelag.
Die Vinyl-Planken verfügen über eine spezielle, gut haftende Gummierung auf der Rückseite. Diese sorgt für rutschfesten Halt. Mit einer Aufbauhöhe von 5 mm liegen die selbstliegenden WOHNGESUND Designfloor-Vinylböden satt auf dem Unterboden auf.
Diese Art von Vinylboden kann ohne viel Aufwand rasch und unkompliziert verlegt werden. Das gelingt auch Hobby-Heimwerkern mühelos. Die Verlegung im Verbund, das Eigengewicht und die spezielle Rückenstruktur der Fliesen und Dielen garantieren die Funktionalität der Bodenfläche.
Was ist ein selbstklebender Vinylboden?
Selbstklebende Vinylböden werden bei der Herstellung mit einem Klebemittel auf der Rückseite versehen. Dieses wird vor der Auslieferung mit einer Schutzfolie abgedeckt, die vor dem Verlegen abgezogen werden muss. Es handelt sich also um einen verklebten Bodenverlag, anders als bei der vollflächigen Verklebung braucht man aber kein separates Klebemittel.
Vinylboden – selbstklebend oder selbstliegend?
Ein wichtiger Unterschied ist die Flexibilität: Selbstliegender Vinylboden ist leicht zu entfernen, da er nicht mit dem Unterboden verklebt ist. Selbstklebender Vinylboden ist hingegen eher unflexibel.
Ein weiterer Nachteil von selbstklebendem Vinylboden ist die begrenzte Haltbarkeit. Die Klebekraft lässt mit der Zeit nach, ein Austausch einzelner Dielen oder des gesamten Bodens wird notwendig.
Die Verlegung von selbstklebendem Vinylboden w6Bildaddexpandmore-dotsird aufgrund des integrierten Klebemittels als unkompliziert beworben. Allerdings muss der Untergrund gewissenhaft vorbereitet werden. Das kann, abhängig von den Gegebenheiten, sehr aufwändig sein. Im Gegensatz zu selbstliegendem oder Klick-Vinyl gleichen die selbstklebenden Dielen Unebenheiten kaum aus. Die Verlegung auf bereits bestehenden Bodenbelägen ist also eher nicht empfehlenswert.
Vorteile von Loose-Lay-Vinyl im Überblick
Kein Kleben und Klicken erforderlich
Das schnellste Verlegesystem am Markt – für bis zu 50 % Zeitersparnis
Besonders hohe Strapazierfähigkeit und Nutzungsklasse
Zahlreiche attraktive Designs in authentischer Holzoptik
Einzelelemente lassen sich leicht austauschen
Bestehender Bodenbelag bleibt unversehrt
Wiederverwendbar und besonders umweltschonend
PUR-Vergütung erleichtert Reinigung und Pflege
Frei von schädlichen Weichmachern, zu 100 % recyclebar
Loose-Lay-Vinyl in vielen Designs
Bei WOHNGESUND finden Sie eine Vielzahl an selbstklebenden Vinylböden für jeden Geschmack. Die Optik ist von echtem Holz inspiriert, der Vinylbelag ist kaum von natürlichen Materialien zu unterscheiden. Egal, welche Farbe oder welche Eigenschaften Sie sich für Ihren Vinylboden wünschen – bei WOHNGESUND werden Sie fündig.
Selbstliegender Vinylboden: Robust, wiederverwendbar und umweltfreundlich
Unsere Produkte sind besonders strapazierfähig und punkten mit hohen Nutzungsklassen. Zudem können die Vinyl-Dielen einfach und ohne Rückstände entfernt und anschließend an anderen Orten neu verlegt werden. Dies ist umweltfreundlich und ressourcenschonend. Da keine Klebstoffe benötigt werden, verringern sich die Emissionen in der Raumluft. Die Herstellung erfolgt mit phthalatfreien und umweltfreundlichen Weichmachern.
Finden Sie Ihren Traumboden
Bei WOHNGESUND finden Sie eine Vielzahl an Vinylböden für jeden Geschmack. Die modernen Bodenbeläge eignen sich für nahezu alle Bereiche: von Wohn- über Nassräume bis zu gewerblich genutzten Flächen.
In unseren fünf Schauräumen in ganz Österreich können Sie die verschiedenen Varianten direkt miteinander vergleichen. Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl – mit mehr als 30 Jahren Erfahrung.
Häufige Fragen zu selbstklebendem / selbstliegendem Vinylboden
Selbstliegender Vinylboden ist flexibler und kann auch auf einem bereits bestehenden Bodenbelag verlegt werden. Diese Variante ist daher empfehlenswerter.
Die Verlegung von selbstliegenden Vinylboden funktioniert besonders einfach und schnell. Wichtig ist ein sauberer, trockener und ebener Untergrund. Die Vinyl-Dielen werden stoß auf stoß auf den Boden aufgelegt und fixieren sich durch ihr Eigengewicht. Es fallen keine Wartezeiten kann, der Vinylboden ist sofort begehbar. Selbstliegender Vinyl kann rückstandslos wieder entfernt werden.
Die Preise unserer selbstliegenden Vinylböden variieren je nach gewählter Variante. Bei WOHNGESUND erhalten Sie hochwertige Produkte in täuschend echter Holzoptik bereits ab 29,90 Euro pro Quadratmeter. Entdecken Sie alle Artikel online und lassen Sie sich inspirieren!