Terrassendielen
WOHNGESUND - Ihr Experte für

Terrassendielen

Wählen Sie aus einer großen Auswahl an natürlichen Holz-Terrassendielen oder lassen sie sich überzeugen von den ökologischen Vorteilen von Terrassendielen aus WPC.

Unsere Bestseller

ab
59,90 €
/m²
4
Produkte in Aktion
1
Restposten
ab
79,90 €
/m²
2
Produkte in Aktion
1
Restposten
ab
64,90 €
/m²
7
Produkte in Aktion
69,90 €
/m²
1
Produkt in Aktion
1
Restposten

Persönliche Beratung in unseren Schauräumen

Beim Kauf von Terrassendielen gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von Materialwahl über Farbe bis hin zu Verlegungstechniken. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung bestmöglich zur Seite zu stehen, laden wir Sie herzlich in unsere Schauräume ein.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte hautnah, lassen Sie sich von echten Mustern inspirieren und profitieren Sie von einer individuellen und professionellen Beratung durch unsere Experten. Erleben Sie den Unterschied, den eine persönliche Beratung machen kann, und finden Sie die perfekten Terrassendielen für Ihren Außenbereich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wohngesund MA Vicky Pitschmann 06 frei
Wohngesund MA Miki Rost 02 frei

Holzdielen oder WPC Dielen?

Die Wahl des richtigen Terrassenmaterials kann entscheidend für den langfristigen Genuss Ihres Outdoor-Bereichs sein. Sollten Sie sich für die natürliche Schönheit einer Holzterrasse oder die moderne Langlebigkeit einer WPC-Terrasse entscheiden?

Natur pur für ihren Garten

Terrassendielen aus Holz

Für unsere Terrassendielen aus Naturholz wird abgelagertes, dauerhaftes Rohholz verwendet, das mehrere Monate lang getrocknet wird, um optimal auf die Verarbeitung vorbereitet zu werden. Die verwendeten Holzarten für Terrassendielen werden seit Jahrhunderten im Schiffsdeckbau, aber auch in der Gartengestaltung verwendet.

Die Vorteile von Terrassendielen aus Holz sind:

  • fühlen sich im Sommer nicht heiß an

  • Inspirieren zum Barfußgehen

  • Sind an kühlen Tagen angenehm warm

  • Niedrigster Wartungsaufwand (keine Frostschäden)

  • Unkompliziert auf diversen Untergründen einsetzbar

Holzterrasse Iroko F Kre 12

Unser Angebot für Holzterrassen

Ökologisch - aus bis zu 90% recyclebarem Material

WPC-Terrassendielen

WOHNDECK® WPC Terrassendielen bestehen aus Holz und Kunststoff. WOHNDECK® WPC bedeutet Wood Polymer Composition, häufig auch als Holz-Kunstoffverbundstoffe bezeichnet. Die WOHNDECK® WPC Dielen bestehen aus etwa 60% Holzmehl, 30% Polyethylen und 10% Zuschlägen wie Farbstoffen oder Additiven.

Die Vorteile von WOHNDECK® WPC Terrassendielen:

  • Lange Lebensdauer, widerstandsfähig

  • Keine Risse oder Spalten

  • Insektenbeständig

  • Wasserfest

  • Schnelle Installation und Wartung 

Wohndeck Wpc Wildlife Nuss 06

Unser Angebot für WPC Terrassen

Lebensdauer und Haltbarkeit

Die Lebensdauer und Haltbarkeit von Terrassenbelägen sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des Materials für den Außenbereich. Holzterrassen und Terrassen aus Wood-Plastic-Composite (WPC) sind zwei beliebte Optionen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Langlebigkeit und Pflege aufweisen.

Holzterrassen

Lebensdauer
Holzterrassen können eine Lebensdauer von 10 bis 30 Jahren oder mehr erreichen, abhängig von der Holzart, der Qualität der Installation und der regelmäßigen Pflege. Robuste Harthölzer wie Teak, Ipe oder Cumaru sind tendenziell langlebiger und resistenter gegen Umwelteinflüsse. Weichhölzer wie Kiefer oder Fichte haben eine kürzere Lebensdauer, können aber durch Druckimprägnierung oder andere Behandlungen widerstandsfähiger gemacht werden.

Haltbarkeit
Holz ist ein natürliches Material und daher anfällig für Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen. Um die Haltbarkeit einer Holzterrasse zu erhöhen, ist regelmäßige Pflege erforderlich. Dazu gehört das Reinigen, Ölen oder Versiegeln des Holzes, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Eine gute Belüftung und Entwässerung der Terrasse tragen ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer bei.

WPC Terrassen

Lebensdauer
WPC Terrassen, ein Verbundmaterial aus Holzfasern und Kunststoff, sind bekannt für ihre Haltbarkeit und geringe Pflegeanforderungen. Die Lebensdauer von WPC Terrassen liegt in der Regel zwischen 10 und 30 Jahren. Massive WPC Dielen haben hier einen Vorteil gegenüber WPC Dielen mit Hohlkammer.

Haltbarkeit
WPC ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit als reines Holz und neigt nicht zu Verrottung, Rissbildung oder Splittern. Es ist zudem resistent gegen UV-Strahlen, was es weniger anfällig für Verblassen macht. Im Gegensatz zu Holz benötigt WPC keine regelmäßige Behandlung mit Öl oder Versiegelungsmitteln. Eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und einer milden Seifenlösung reicht in der Regel aus, um die Terrasse in gutem Zustand zu halten.

Fazit

Die Wahl zwischen Holz- und WPC Terrassen hängt von den persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Pflegeaufwand und dem Budget ab. Holz bietet eine natürliche Ästhetik und kann bei guter Pflege sehr langlebig sein, erfordert jedoch mehr Instandhaltung. WPC ist pflegeleicht und langlebig, bietet aber möglicherweise nicht die gleiche natürliche Anmutung wie Holz. Beide Materialien haben ihre spezifischen Vorteile, sodass die Entscheidung letztlich auf die individuellen Bedürfnisse und ästhetischen Präferenzen abgestimmt werden sollte.

Verlegung

Bei der Verlegung von Holz- und WPC-Terrassen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine langlebige und ansprechende Oberfläche zu schaffen.

Holzterrassen bieten eine natürliche Optik und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Bei ihrer Verlegung ist es wichtig, die Holzart sorgfältig auszuwählen, da unterschiedliche Hölzer, wie zum Beispiel Bangkirai oder Lärche, variierende Eigenschaften bezüglich Haltbarkeit und Pflegebedarf aufweisen. Der Untergrund sollte gut vorbereitet und idealerweise mit einem Gefälle versehen sein, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Eine solide Unterkonstruktion bildet die Basis für die Langlebigkeit der Terrasse. Zwischen den Dielen sollte ein ausreichender Abstand gelassen werden, um Holzbewegungen bei Witterungsveränderungen zu ermöglichen.

WPC-Terrassen (Wood Plastic Composite) sind eine beliebte Alternative zu echtem Holz, da sie aus einer Mischung von Holzfasern und Kunststoff bestehen und somit pflegeleichter sowie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge sind. Bei der Verlegung von WPC-Dielen ist ebenso eine stabile Unterkonstruktion essenziell. Besonders wichtig ist die Beachtung der Ausdehnungseigenschaften des Materials; daher sollten die Dielen mit speziellen Clips und Abstandshaltern montiert werden, die eine gewisse Bewegungsfreiheit gewährleisten. Auch hier muss der Untergrund gut vorbereitet sein, um Staunässe zu verhindern.

Beide Terrassenarten bieten individuelle Vorteile, und die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben sowie dem gewünschten Pflegeaufwand ab. Unabhängig von der Materialwahl ist eine präzise Planung und fachgerechte Verlegung entscheidend für das Gelingen eines langlebigen und ästhetisch ansprechenden Ergebnisses.

Ratgeber & Blog

Sie haben bereits eine Holzterrasse in ihrem Garten? Auf unserem Blog finden sie hilfreiche Ratgeber und Artikel zum Thema Terrassendielen und Holzterrasse. Hier eine kleine Auswahl:

Mehr Infos, viele Tipps und aktuelle Terrassen-Trends finden Sie hier auf unserem Blog.

Häufige Fragen und Antworten

Sind alle Terrassenholzarten jederzeit lieferbar?

Die beliebtesten Holzarten wie Diamantnuss, Cumaru, Sonnenbaum und Thermoesche haben wir so gut wie immer lagernd, während der Hauptsaison (Frühjahr und Sommer) ist es trotzdem ratsam ca. 4-6 Wochen im Voraus zu bestellen um Engpässe zu vermeiden. Es ist stets besser die Ware im Voraus zu bestellen und dann bei uns kostenfrei zwischen zu lagern da es trotz unserer großen Lagerkapazitäten bei großer Nachfrage und/oder großen Projekten in seltenen Fällen zu kurzen Wartezeiten kommen kann.

Welche Terrassendielen sind am beliebtesten?

Diamantnuss und Cumaru sowie unsere massiven WPC-Dielen mit Holzstruktur wie z.B. die WPC WOHNDECK® Serie Holz, Wlidlife Kristall, Wildlife Nuss oder Wildlife Schilf

Kann ich Terrassendielen auch selbst verlegen?

Mit etwas handwerklichem Geschick und dem notwendigen Werkzeug ist das definitiv machbar. Wichtig ist die Einhaltung der Anleitungen bzw. unserer Vorgaben für die korrekte Anordnung der Unterkonstruktion sowie des Montagezubehörs (Klammern/Schrauben etc.). Bitte auch nicht den Zeit- und Kraftaufwand unterschätzen, die meisten Dielen sind sehr schwer und durch die verwendeten Längen eher unhandlich, daher würden wir unseren Kunden zumeist die Montage durch Profis (Wohngesund Verlegeteam) raten.

Hier finden Sie uns

Alle Schauräume

Benötigen sie persönliche Beratung?

Unsere Verkaufsberater kümmern sich gerne um Ihr Anliegen!

Schicken Sie uns eine Online Anfrage,
oder rufen Sie uns an, gratis aus ganz Österreich!

Rufen Sie uns an