Unsere Verkaufsberater kümmern sich gerne um Ihre Anliegen!
1
Produkt in Aktion
Wenge Riemenparkett geölt
140,00 €/m² statt 185,00 €
teilweise wechseldrehwüchsig. Elegante, eher kühle Ausstrahlung. Anfangs ist Wenge fallweise hell, dunkelt aber rasch ins Braunschwarze nach. Wenge wird teilweise zusätzlich dunkel eingefärbt. Viele Architekten kommen mit Ihren Kunden wegen dieser Holzart in unsere Schauräume, da sie es gerne für coole Locations und ausgefallene elegante Wohnungen einsetzen. Bestellware - Lieferzeit 6-9 Wochen!
Parkettriemen sind aus einem Stück Holz gefertigt, ohne jeglichem Kleber oder Leim. Rundum ist eine Nut- u. Feder-Verbindung eingefräst. Damit kann fortlaufend verlegt werden mit wenig Verschnitt.
Stärken: 15 und 20(22) mm
Breiten: großteils 90 mm, manche Holzarten auch breiter
Längen: 400-1200 mm*
* Meist werden die Parkettriemen in "gemischten Längen" (350) 400 mm - 1200 mm hergestellt. Dadurch können Holzfehler, die beim Hobeln der Riemen sichtbar werden, weg geschnitten ("herausgekappt") werden. Bei manchen Hölzern sind auch alle Parkettriemen in gleicher Länge erhältlich. Details bitte anfragen.
VORTEILE / NACHTEILE:
Mit Parkettriemen sind vielfältige Vorteile verbunden: Die Haltbarkeit von Parkettriemen ist besonders hoch da sie durchgehend aus massivem Holz hergestellt sind und daher, im Gegensatz zu vorgefertigten Produkten, oftmalig renoviert werden können. Durch das ansprechende - breite - Riemenmaß, und die gemischten Längen, entsteht ein optisch eleganter und großzügiger Parkettboden.
Der ökologische Vorteil ist, dass, durch das Verwerten vieler Längen, in der Parkettproduktion nahezu alle Rohbretter verarbeitet werden können. Wie bei allen Parkettprodukten ist es auch bei Massivholzriemen besonders wichtig für die Einhaltung der entsprechenden Raumluftfeuchte zu sorgen.
Produkte die durchgehend aus massivem Holz gefertigt sind (Massivholzdielen, Riemenparkett, Stabparkett, Industrieparkett) haben bei größerer Trockenheit eine größereFugenbildung als mehrschichtige Produkte mit geringerer Nutzschicht (Hotline, Hotline Grande, Fertigparkett, Landhausdielen). Die Vorteile des massiven Parkettholzes mit hoher Nutzschicht, oftmaliger Renovierbarkeit aber größerer Fugenbildung stehen den Vorteilen der vorgefertigten Produkte mit der höheren Formstabilität aber der geringeren Nutzschicht gegenüber.
Für welches Parkettprodukt sie sich entscheiden werden hängt nicht zuletzt von Ihrer Einstellung zum Werkstoff Holz und seinen Eigenschaften, sowie von Ihren persönlichen Prioritäten, ab. Gerne beraten und unterstützen Sie unsere Parkettfachberater ausführlich, um Ihnen eine gute Entscheidungsgrundlage zu geben.
VERLEGUNG:
In der Regel auf Estrich oder auf Verlegeplatten geklebt bzw. auf Lagerhölzer/Polsterhölzer und Blindboden genagelt.
OBERFLÄCHE:
unbehandelt, gehobelt oder fertig geölt/lackiert. Rohe Riemenbretter nach der Verlegung fein schleifen und, je nach Holzart, mit entsprechendem WOHNCOLOR Parkettbodenöl oder umweltfreundlichem Bodenlack behandeln.
TIPP 1:
Bei der Verlegung auf Estrich, der meist zur Ausführung kommenden Variante, ist die Verwendung eines möglichst lange haltbaren und dauerelastischen Parkettklebstoffes von großer Bedeutung.Zu spröde, oder hoch Lösemittelhaltige, genauso wie zuviel Wasser enthaltende Klebstoffe, können die Lebensdauer und die Wohnatmosphäre erheblich beeinträchtigen. Hier empfiehlt WOHNGESUND, aus persönlicher Überzeugung und Erfahrung unserer Mitarbeiter in der Verlegung, ausschließlich unsere langjährig erprobten und getestetenWOHNCOLOR Parkettklebstoffe zu verwenden.
TIPP 2:
Wenn Sie einen neuen Fußbodenaufbau planen, und Parkettriemen verlegen werden, können sie auch denEstrich weglassen! Damit haben Sie zB. die Möglichkeit für eine Unterkonstruktion mit Holz und Naturdämmstoffen. Dieses ist, vom ökologischen Standpunkt gesehen, die klassische Lösung. Und garantiert, wenn ausschließlich Naturbelassene Materialien verwendet werden, in jedem Fall das die Fußbodenkonstruktion mitkeinerlei Schadstoffen belastet ist. Empfehlenswert ist in diesem Fall die Verwendung von Parkettriemen mit 20mm Dicke. Bei der Verklebung ist 15mm Dicke ausreichend da es sich durchgehend um Massivholz handelt und eine vollflächige Verbindung mit dem Estrich bzw. den Verlegeplatten, hergestellt wird.
TIPP 3:
Zu beachten ist, das genagelte Parkettböden etwas zum Knarren neigen. Hier ist sehr darauf zu achten das die Verwendeten Materialien für die Unterkonstruktion gut getrocknet sind. Leider wird hierbei, aus Unwissenheit (vom DO It Yourself Verleger) oder aus Kostengründen (bei Professionisten), des Öfteren ungenügend getrocknetes Konstruktionsholz verwendet. Trotz guter Auswahl der Materialien kann aber Knarren bei genagelten Parkettböden nicht völlig verhindert werden. Holz hat die Eigenschaft sich bei Feuchte - Aufnahme (im Sommer) und Feuchte - Entzug (im Winter) in seiner Form etwas zu Verändern.
1
Restposten
Profiline Wenge
- Lagernd
- 3,800 m²
- Dimension
- 10 x 70 x 600 mm
- Oberfläche
- geölt
- Verlegung
- vollflächige Verklebung
- Beschreibung
- Das WOHNGESUND Parkettprogramm "Profiline" ist speziell formstabil konzipiert. Die bereits werkseitig erfolgte Oberflächenbehandlung mit hochwertigstem Parkettöl ermöglicht eine rasche Verlegung und umgehende Benützung der verlegten Parketten.
Das trendige Wenge Parkett besticht durch seine kühle Optik. Ein dunkelbrauner, fast schwarzer, Parkettboden, der Architekten und Designer gleichermaßen verzaubert.
Das Besondere am Wenge Parkett:
- Wenge Parkett besticht durch kühle Eleganz:
Mit seiner eleganten, aber kühlen Ausstrahlung zieht das Wenge Parkett alle Blicke auf sich. Die deutliche Struktur, teilweise wechseldrehwüchsig, sorgt für den ganz besonderen Effekt. - Dunkel- bis schwarzbraunes Parkett:
Anfangs ist ein Wenge Parkettboden fallweise hell, er dunkelt aber rasch ins Schokolade- bis Kaffeebraune nach. Teilweise wird Wenge auch noch zusätzlich schwarz eingefärbt, um die markante kühle Optik zu verstärken. - Besonders hart und widerstandsfähig:
Wenge ist ein sehr hartes, dichtes Holz, das auch stärkeren Beanspruchungen gut stand hält. Zwar tendiert das afrikanische Parkettholz zu feinen Rissen an der Holzoberfläche, diese sind aber kaum wahrnehmbar und entstehen durch die große Härte dieser Holzart. Dies tut der eleganten Optik des Wenge Parketts aber keinen Abbruch und hat auch auf die gute Haltbarkeit keinerlei Einfluss. - Ideal für In-Locations und ausgefallene Wohnbereiche:
Viele Architekten kommen mit ihren Kunden gerade wegen dieser Holzart in unsere Schauräume, da sie es gerne für „coole“ Locations und ausgefallene elegante Wohnungen einsetzen. Ob in einer Galerie, einem Hotel oder im neuen Restaurant: Ein Wenge Parkett ist eine besonders auffallende und extravagante Wahl, die gut ankommt. Aber natürlich schmückt dieser Parkettboden auch Wohnbereiche, Lofts oder Häuser ausgesprochen gut.
Edelholz Wenge für exklusive Räumlichkeiten
Mit seiner schönen dunkelbraunen bis schwarzbraunen Farbe und seiner „coolen“ Optik überzeugt das Wenge Parkett vor allem in exklusiven Räumlichkeiten. Die feine Maserung und der kontrastreiche Look machen aus diesem Parkettboden etwas ganz Außergewöhnliches! Kommen Sie in unsere Parkett Schauräume und sehen Sie sich dieses Parkett in natura an. Wir beraten Sie gerne!
WOHNGESUND Wenge Parkett:
- Preis: höherpreisig
- Pflege: Nebelfeucht aufwischen mit Pflegeölseifen im Wischwasser, auf genügend Feuchtigkeit achten
- Fußbodenheizung: bedingt geeignet, kann aufschüsseln und bildet Risse aus
Ähnliche Parkettböden
Unsere Verkaufsberater kümmern sich gerne um Ihre Anliegen!