Terrassenboden passend zum Stil: So finden Sie die richtige Lösung für draußen

Der Sommer ist da – und mit ihm die schönste Zeit des Jahres, um das Leben nach draußen zu verlagern. Die Terrasse wird zum verlängerten Wohnzimmer, zur Lounge, zur kleinen Urlaubsoase. Doch bevor Gartenmöbel platziert und Pflanzen dekoriert werden, stellt sich eine entscheidende Frage: Welcher Terrassenboden passt zu Ihrem Stil?
Ob Sie klare Linien bevorzugen, es lieber natürlich mögen oder mediterranes Flair lieben – der Bodenbelag bildet die Basis Ihres persönlichen Outdoor-Lebensgefühls. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Materialien und Farben sich für verschiedene Stilrichtungen eignen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie langlebige, pflegeleichte Lösungen finden, die zu Ihnen und Ihrem Zuhause passen.
Minimalistisch & modern: Klare Formen, ruhige Farben
Wenn Sie es schlicht, aufgeräumt und funktional mögen, entspricht der moderne, minimalistische Stil genau Ihren Vorstellungen. Für die Terrasse bedeutet das: ruhige Farben wie Grau, Anthrazit oder helle Beigetöne, kombiniert mit klaren Linien und reduziertem Design.
Empfohlene Materialien:
WPC-Dielen in kühlen Farbtönen (z. B. Basaltgrau oder Steinsilber)
Keramikplatten in Betonoptik
Großformatige Dielen ohne sichtbare Schrauben oder Fugen
Vorteile: Pflegeleicht, splitterfrei, barfußfreundlich – perfekt für eine moderne Terrasse mit wenig Aufwand.
💡 Tipp: Ergänzen Sie Ihren Bodenbelag mit kubischen Pflanzgefäßen, Outdoor-Möbeln in Schwarz oder Weiß und dezenter LED-Beleuchtung.
Natürlich & rustikal: Der Charme des Echten
Wenn Sie sich draußen am wohlsten fühlen und natürliche Materialien lieben, ist der rustikale Stil ideal. Holzböden mit kräftiger Maserung und warmen Farbtönen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Empfohlene Materialien:
Massivholzdielen aus Lärche oder Eiche
Thermoholz – hitzebehandelt und langlebig
Exotische Harthölzer wie Bangkirai oder Cumaru
Vorteile: Natürliches Holz altert charmant, entwickelt eine schöne Patina und fügt sich harmonisch in die Natur ein.
💡 Tipp: Achten Sie auf konstruktiven Holzschutz und behandeln Sie das Holz regelmäßig mit Pflegeöl – das verlängert die Lebensdauer Ihres Bodens.
Mediterran & verspielt: Dolce Vita im Garten
Träumen Sie vom Süden? Der mediterrane Stil bringt Urlaubsflair auf Ihre Terrasse: warme Farben, verspielte Details und ein entspanntes Ambiente.
Empfohlene Materialien:
WPC-Dielen in Terracotta, Sand oder Ocker
Natursteinplatten (z. B. Travertin oder Kalkstein)
Holzdielen mit honigfarbenem oder bernsteinfarbenem Ton
Vorteile: Robust, pflegeleicht und einladend – ideal für gesellige Stunden im Freien.
💡 Tipp: Lavendel, Olivenbäume im Topf und ein Bistro-Tisch aus Schmiedeeisen runden den Look ab.
Klassisch & zeitlos: Wertbeständigkeit mit Stil
Sie legen Wert auf Langlebigkeit, Eleganz und zeitloses Design? Dann wählen Sie einen klassischen Terrassenboden, der vielseitig kombinierbar ist und über Jahre hinweg gut aussieht.
Empfohlene Materialien:
Dunkel lasierte Holzdielen
WPC-Dielen in Braun- oder Anthrazittönen
Keramikplatten in Naturfarben
Vorteile: Klassische Böden passen sowohl zu modernen Häusern als auch zum Landhausstil – stilvoll und beständig.
💡 Tipp: Kombinieren Sie mit hochwertigen Outdoor-Möbeln, stimmungsvoller Beleuchtung und zurückhaltender Dekoration.
Kreativ & individuell: Ihre Terrasse, Ihre Bühne
Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, gestalten Sie Ihre Terrasse ganz individuell. Farben, Muster und Materialien lassen sich wunderbar kombinieren.
Empfohlene Materialien:
Strukturierte WPC-Dielen in mehreren Farbtönen
Mix aus Holz und Stein
Individuelle Muster wie Fischgrät oder Kombination aus Längs- und Querformaten
Vorteile: Hohe Gestaltungsfreiheit – moderne Materialien machen fast alles möglich.
💡 Tipp: Farbakzente durch Kissen, Teppiche und bemalte Blumentöpfe setzen persönliche Highlights.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Neben dem Stil spielen auch funktionale Aspekte eine Rolle:
Pflegeaufwand: WPC und Keramik sind pflegeleicht – Holz benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit.
Witterungsbeständigkeit: Achten Sie auf rutschfeste Oberflächen und temperaturunempfindliche Materialien.
Barfußtauglichkeit: Besonders für Familien relevant – splitterfreie Oberflächen sind sicherer.
Nachhaltigkeit: FSC-zertifiziertes Holz oder recycelbare WPC-Produkte sind umweltfreundliche Optionen.
Fazit: Ihr Stil – Ihr Boden
Ob modern, rustikal oder mediterran – bei WOHNGESUND finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Terrassenböden, die zu Ihrem Stil und Ihren Anforderungen passen.
👉 Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie Muster und Materialien direkt in unseren Schauräumen und gestalten Sie Ihre Terrasse so individuell wie Sie selbst.