
Designfloor Vinylböden
Wählen Sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Vinylböden. Ob Klick-Vinyl, selbstliegende Vinylböden oder Varianten zum verkleben - hier werden Sie fündig.
Unsere Bestseller
Persönliche Beratung in unseren Schauräumen
Beim Kauf von Vinylböden gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Vinyl-Variante über die Designvielfalt bis hin zu verschiedenen Verlegemethoden. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung bestmöglich zur Seite zu stehen, laden wir Sie herzlich in unsere Schauräume ein.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Vinylböden hautnah, lassen Sie sich von unseren anschaulichen Mustern inspirieren und profitieren Sie von einer individuellen und professionellen Beratung durch unsere Experten. Erleben Sie den Unterschied, den eine persönliche Beratung machen kann, und finden Sie den perfekten Vinylboden für Ihr Zuhause.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Was ist ein Vinylboden?
Ein Vinylboden ist ein flexibler Kunststoff-Bodenbelag, der aus mehreren Schichten zusammengesetzt ist. Mit den PVC-Böden, die in den 1960er Jahren weit verbreitet waren, haben moderne Varianten aber nur mehr wenig gemeinsam: Bei den neuesten Generationen von Vinylböden wird eine stabile, unbiegsame Trägerplatte mit einer Auflage kombiniert, die die Struktur natürlicher Materialien wie Holz oder Stein perfekt imitiert ("Rigid Vinyl").
Kein Wunder also, dass Vinylboden voll im Trend liegt: Das breitgefächerte Angebot an verschiedenen Designs reicht von rustikaler Holzoptik in Varianten wie Eiche oder Landhausdiele über edlen Marmor bis zum modernen Beton-Look.
Klick- oder Selbstliegender Vinyl?
Bei der Auswahl des richtigen Vinylbodens für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Zwei der beliebtesten Varianten sind Klickvinyl und selbstliegender Vinylboden. Beide bieten einzigartige Vorteile und Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Klickvinyl
Vinylböden mit Klick-Verbindung können ganz unkompliziert selbst verlegt werden. Sie bieten mit ihrer geringen Aufbauhöhe, Nutzungsklassen 32-34 und hoher Nutzschicht herausragende Qualität. Dazu kommt der exzellente Komfort mit ausgezeichneter Trittschalldämmung. Auch mit einer Fußbodenheizung oder -kühlung ist ein solcher Designboden kompatibel.
Die neueste Generation von Klick-Vinyldielen besteht aus einer unbiegsamen Trägerplatte ("Rigid Vinyl") sowie einer innovativen Auflage, die natürliche Strukturen imitiert. Sowohl im Wohnbereich als auch in gewerblich genutzten Räumen ist dieser Bodenbelag eine bewährte Option.
Bei WOHNGESUND finden Sie eine große Auswahl an Designs in Holz- oder Fliesenoptik, von Eiche über Landhausdiele bis zum Beton-Look.
Beliebte Klickvinyl Produkte
Selbstliegender Vinyl
Selbstliegender Vinylboden ist prinzipiell gleich aufgebaut wie Klick-Vinyl, verfügt aber über keine Klick-Verbindung. Mit dominanten Stärken liegen die Dielen oder Fliesen aus Vinyl satt auf dem Unterboden auf. Diese Art von Fußboden kann besonders schnell verlegt werden und ist ideal für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen – zum Beispiel Hotels oder Büros.
Vinylböden für Gewerbe & Wohnraum
In Optik und Haptik ist ein Vinylboden von WOHNGESUND kaum von echtem Parkett oder Fliesen zu unterscheiden. Dank seiner hohen Robustheit und exzellenten Hygieneeigenschaften kann der langlebige Bodenbelag aus Vinyl aber in allen Räumen – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich – eingesetzt werden. Auch für Feuchträume wie Küchen oder Badezimmer ist Vinylboden eine vielseitige, attraktive und preisgünstige Option. Dank des großen Angebots an verschiedenen Varianten sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt – und die Verlegung eines Vinylbodens können Sie in vielen Fällen mit einfachen Werkzeugen selbst erledigen.

Vorteile von Vinylböden
Ein Vinylboden vereint die stimmungsvolle Optik eines Holz- oder Steinbodens mit der Strapazierfähigkeit und dem Komfort von Vinyl. Ein Designboden von WOHNGESUND bietet folgende Eigenschaften:
Natürliche Optik von Eiche bis Naturstein: Durch die realistische Oberflächenstruktur lassen sich unsere Vinylböden kaum von echtem Parkett, Laminatboden oder Fliesen unterscheiden. Ein niedriger Glanzgrad verstärkt die natürliche Holz- oder Fliesenoptik des Vinylbodens zusätzlich. Je nach Dekor fügen sich die Dielen perfekt in Ihren Wohnraum, Küche und Badezimmer oder Ihr Geschäftslokal ein. So schafft der praktische Bodenbelag in jedem Raum eine stimmige, angenehme Atmosphäre.
Extreme Strapazierfähigkeit: Die Vinylböden von WOHNGESUND sind ultrarobust und wasserfest. Dadurch halten sie nicht nur alltäglichen Belastungen problemlos stand, sondern sind auch extrem pflegeleicht: Zur regelmäßigen Reinigung oder Beseitigung von Missgeschicken kann einfach feucht aufgewischt werden. Unser Rigid Vinyl kombiniert einen unbiegsamen Träger auf Basis von Kalkstein mit einer innovativen Auflage und ist daher besonders robust.
Hoher Komfort: Die Vinylböden von WOHNGESUND verfügen über eine hochwertige integrierte Trittschalldämmung. Auch die Haptik ist angenehm und bietet – im Gegensatz zu kalten Fliesen – zu jeder Jahreszeit ein wohliges Fußgefühl. Die Rutschfestigkeit eines Vinylbodens ist in Feuchträumen, beispielsweise im Badezimmer, ein besonderer Vorteil.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Vinylböden können in jedem Raum eingesetzt werden – vom Wohnbereich über Küchen und Bäder bis zu Geschäftsräumlichkeiten. Mit einer Fußbodenheizung bzw. -kühlung sind sie problemlos kompatibel. Für Renovierungsarbeiten werden die strapazierfähigen Designböden aus Vinyl aufgrund ihrer geringen Einbauhöhe (Dicke ca. 5 mm bis 7,5 mm) und hohen Nutzungsklasse ebenfalls gerne genutzt.
Feuchtraumeignung: WOHNGESUND Vinylböden sind wasserfest und können ihre Stärken daher auch in Feuchträumen wie Küchen, Badezimmern oder Kellern voll ausspielen.
Einfache Verlegung: Viele Vinylböden können mit einfachem Werkzeug schnell und ohne Staub oder Lärm verlegt werden. Bei Klick-Vinyl werden die einzelnen Dielen werden mittels Klick-Systems miteinander verbunden, der so verlegte Boden ist garantiert wasserdicht. Die Entfernung des alten Fußbodens ist in den meisten Fällen nicht nötig, kleine Unebenheiten werden durch die Vinyl-Dielen einfach ausgeglichen.
Lange Haltbarkeit: Ein Vinylboden von WOHNGESUND ist jahrzehntelang haltbar und behält dabei seine ursprüngliche Form und Farbe. Bei Bedarf können die Dielen rückstandslos entfernt und in einem anderen Raum wiederverwendet werden. Der darunterliegende Boden wird durch den Vinylbodenbelag nicht beschädigt.
Nachhaltigkeit: Die Vinylböden von WOHNGESUND enthalten keine schädlichen Materialien und sind zu 100% recycelbar.
Verschiedene Designs und Eigenschaften: Ganz egal, für welchen Raum der Bodenbelag benötigt wird: Für jedes Projekt, jeden Stil und jedes Budget gibt es den passenden Vinylboden.
Hier finden Sie uns
Designfloor Vinylböden Ausstellung und Beratung
Häufige Fragen
Ein Bodenbelag aus Vinyl kommt prinzipiell für jeden Raum in Frage. Wer einen Vinylboden kaufen möchte, sollte sich aber vorab darüber informieren, welche Produkte für die individuellen Anforderungen am besten geeignet sind. Wichtige Anhaltspunkte sind zum Beispiel die Nutzungsklasse und das Design. Zudem sollte man sich überlegen, ob man die Verlegung selbst durchführen oder einen Profi damit beauftragen möchte. Egal, nach welchem Dekor oder welchen Eigenschaften Sie suchen: Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Vinylbodens für Ihr Projekt!
Der Preis für einen Designboden aus Vinyl variiert je nach gewählter Variante. Bei WOHNGESUND erhalten Sie hochwertige Produkte in täuschend echter Holzoptik oder anderen Designs bereits ab 19,90 Euro pro Quadratmeter. Entdecken Sie unser Angebot online und lassen Sie sich inspirieren!
Bei Klick-Vinyl werden die einzelnen Vinyldielen mittels Klickverbindung verlegt. Die Verlegung eines solchen Designbodens funktioniert mit etwas handwerklichem Geschick rasch und unkompliziert und kann mit einfachem Werkzeug selbst erledigt werden. Selbstliegender Vinylboden ist prinzipiell gleich aufgebaut, allerdings ohne Klick-Verriegelung sowie mit gut haftender Gummierung an der Unterseite. Dieser Bodenbelag aus Vinyl kann besonders einfach und schnell verlegt werden. Es gibt auch so genannte Dryback-Böden, für die eine Verklebung erforderlich ist. Dafür sollte ein Experte zu Rate gezogen werden.