WPC-Terrasse unter Laubbäumen – Fluch oder Vorteil?

Eine Terrasse unter einem großen Laubbaum ist für viele der Inbegriff von Naturverbundenheit: sanfter Schatten, raschelndes Laub, kühles Plätzchen an heißen Tagen.
Aber: Laub, Feuchtigkeit und Schmutz fordern auch den richtigen Bodenbelag.
🌿 Warum WPC ideal für Terrassen unter Bäumen ist
WPC (Wood-Plastic-Composite) besteht aus Holzfasern und Kunststoff – robust, pflegeleicht und splitterfrei.
Gerade unter schattenspendenden Bäumen spielt WPC seine Stärken aus:
Wasserresistent: Kein Aufquellen oder Verziehen
Formstabil & langlebig: Auch bei Nässe und wenig Sonne
Pflegeleicht: Einfach mit Besen oder Wasser reinigen
🧼 Pflegeleichte Terrasse mit WPC-Dielen
Laub, Blüten, Früchte – unter Bäumen fällt einiges an.
WPC punktet mit geschlossener Oberfläche:
➡️ Kein Einsickern
➡️ Kein Schrubben
➡️ Kein Sonderreiniger nötig
🧼 Pflegeleichte Terrasse mit WPC-Dielen
Laub, Blüten, Früchte – unter Bäumen fällt einiges an.
WPC punktet mit geschlossener Oberfläche:
➡️ Kein Einsickern
➡️ Kein Schrubben
➡️ Kein Sonderreiniger nötig
💡 Planungstipps für deine WPC-Terrasse im Schatten
Regelmäßig Laub entfernen: Verhindert Schimmel und Rutschgefahr
Gefälle einplanen: Wasser kann gut abfließen
Belüftung beachten: Verhindert Stauwärme & Feuchtigkeit unter den Dielen
✅ Fazit: WPC unter Laubbäumen? Unbedingt!
Eine Terrasse unter alten Bäumen ist wunderschön – und mit WPC auch pflegeleicht, langlebig & sicher.
Ob modern oder natürlich – bei Wohngesund findest du die passende Optik, Beratung und auf Wunsch: professionelle Verlegung.
📍 Jetzt in unseren Schauräumen erleben!
Entdecke unsere WOHNDECK® WPC-Terrassendielen live – in Wien, Wiener Neustadt, Graz, Vösendorf & Gerasdorf.